Neueste Artikel

Das Defensive-Rhetorik-Quiz
Für wortgewandte Redenschreiber und zukünftige Forschungspolitiker: Beherrschen Sie die Kunst der wohlklingenden Sätze, auf die Sie hinterher niemand festnageln kann? Das ultimative Quiz zu defensiver…
[weiterlesen]
Kniffliger Brückenbau
Mitten im Premierminister-Chaos zofft sich das Vereinigte Königreich auch noch mit der EU um seine Anbindung an Horizon Europe. Aber vielleicht können sich die Briten…
[weiterlesen]
Unsicherheit ist das neue Normal
Der Frust über die BMBF-Budgetkürzungen ist verständlich. Aber mal ehrlich: Insgeheim war doch allen klar, dass jetzt weniger Geld im System ist. Warum sollte ausgerechnet…
[weiterlesen]
Freiheit und Finanzen vor Frauen?
Beim Thema Finanzen ziert sich die Politik nicht, die Wissenschaft auch einmal hart zu sanktionieren, falls nötig. Nur bei der Gleichstellung setzen alle auf Freiwilligkeit…
[weiterlesen]
Forschungsgelder, next Level
Sie haben schon jede Menge Grants eingeworben und glauben, jetzt sind Sie Drittmittelkönig*in? Von wegen. Jenseits von Sachbeihilfen und ERC gibt’s noch ganz andere Möglichkeiten…
[weiterlesen]
Mehr Show als Effekt
Alle Welt verleiht zurzeit Preise: für Diversity, für Nachhaltigkeit, für gute Wissenschaft. Viel zu oft steht dabei aber der PR-Rummel des Stifters im Vordergrund. Dabei…
[weiterlesen]Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
BEHIND THE SCIENCE abonnieren